Das Eröffnungskonzert spielt Peter Kranefoed. Er ist als Wanderer zwischen der Alten und Neuen Welt (Lehrer u. a. am Boston Conservatory), international gefragter Solist und ‒ noch ehrenwerter ‒ regelmäßiger Partner von hochkarätigen Chören und Orchestern tätig. Sein Programm "con fantasia" zeigt die Vielfalt der Orgel.
Peter Kranefoed (Orgel)
William Byrd (1543‒1623):
A Fancie from "My Ladye Nevells Booke of Virginal Music"
Jan Pieterszoon Sweelinck (1562‒1621):
Echo Fantasia in d
William Byrd (1543‒1623):
Fantasia sopra UT RE MI FA SO LA from "My Ladye Nevells Booke of Virginal Music"
Dr. John Bull (1562‒1623):
Fantazia op de Fuga van M: Jan Pietersn
Jan Pieterszoon Sweelinck (1562‒1621):
Fantasia chromatica
Wolfgang Amadé Mozart (1756‒1791):
Fantasie in f für ein Orgelwerk in einer Uhr
Adagio - Allegro - Adagio
Jehan Alain (1911‒1940):
Première Fantaisie
Camille Saint-Saëns (1835‒1921):
Fantaisie Es-Dur
Winfried Berger (1954‒2010):
Fantasie I (1994)
Johann Sebastian Bach (1685‒1750):
Fantasia (Pièce d'orgue) in G (BWV 572)
Très vitement - Gravement - Lentement
Peter Kranefoed stammt aus Münster/Westfalen und erhielt dort auch seinen ersten Klavier- und Orgelunterricht. Er studierte Kirchenmusik, Orgel und Dirigieren in Stuttgart, Boston und Freiburg und geht einer umfangreicher Konzert¬tätigkeit nach, insbesondere in Zusammenarbeit mit Chören, Orchestern und Instrumentalensembles. Als Organist, Cembalist und Dirigent trat er in zahlreichen Ländern Europas und Asiens auf sowie in den USA. Zahlreiche Solo- und Ensemble-Produktionen für Tonträger und Rundfunk belegen seine umfangreiche Tätigkeit. Derzeit ist Peter Kranefoed Kirchenmusiker an St. Karl Borromäus in Winnenden. Auch als Leiter verschiedener Chöre und Ensembles (u. a. des jungen süddeutschen Kammerchores camerata nova, des Vokalensembles cappella novella und des Alte-Musik-Ensembles La Banda CORDeVENTO sowie des Barockorchesters consortium consonans) hat er sich profiliert. Er betreut die historischen Tasteninstrumente der Stuttgarter Musikhochschule, an der er ferner einen Lehrauftrag für Cembalo-Korrepetition im Fachbereich Alte Musik wahrnimmt.
www.peter-kranefoed.org